Johannes Brahms(1833–1897)1833-05-07Hamburg, Deutschland1897-04-03Wien, Österreichmale
					4 Zigeunerlieder, aus op. 103, für Bratsche und Klavier
				 
				
					bearbeitet ür Viola und Klavier von Paul Pesthy
					
					https://music4viola.info/werk-info/13/Brahms%20J./4-zigeunerlieder-aus-op-103-fuer-bratsche-und-klavier
					Besetzung
Bratsche, Klavier
Klassifikation
Bearbeitung
Bearbeitung von
Paul Pesthy
 
				Informationen
				Brahms Zigeunerlieder, op. 103, original für vier Singstimmen und Klavier oder eine Singstimme und Klavier. Paul Pesthy hat 4 von den 8 Zigeunerliedern für sein Arrangement ausgewählt. Die Reihenfolge ist anders als in der Vorlage und ergibt ein in sich geschlossenes Werk; es erinnert an den Stil der ungarischen Tänze von Brahms, der Schwiergikeitsgrad entspricht der Mittelstufe. 
				Inhalt
				He, Zigeuner, Op. 103,1
Röslein dreie in der Reihe, Op. 103,6 
Brauner Bursche, Op. 103,5
Hochgetürmte Rimaflut, Op. 103,2 
				Gattungen
				
Duo
				Verlag
				
				Onlineshop