Bremen, Deutschlandmale

3. Sonatine, für Bratsche und Klavier

Besetzung
Bratsche, Klavier
Entstehungsjahr
2016
Klassifikation
Originalbesetzung
Verzeichnis, Nr.
op. 119
Informationen
Die drei Sonatinen für Viola und Klavier, im Spätherbst und Winter 2016 entstanden, folgen im Aufbau dem klassischen dreisätzigen Muster. Die 3. Sonatine wird von einem rhythmisch geprägten Satz eröffnet, dessen Hauptthema von einer ostinaten Figur in Sextparallelen begleitet wird. Ein zweites, kontrastierendes Thema schliesst sich an, auf das eine leicht variierte Reprise des ersten Themas folgt. Der zweite Satz hat lyrisch-gesanglichen Charakter. Der das Werk abschliessende dritte Satz ist eine robuste Fuge, in deren Coda nochmals das Hauptthema des ersten Satzes anklingt.
Gattungen
Duo, Sonatine
Verlag
Onlineshop
Vorwort / PrefaceVorwort / Preface
Edition: edition faedis, 2022
Notenbeispiel / Score exampleNotenbeispiel / Score example
Edition: edition faedis, 2022
3. Sonatine, für Bratsche und Klavier
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media