1644-08-12Wartenberg, Böhmen1704-05-03Salzburg, Austriamale

Partita VII, für 2 Violen d'amore und Basso continuo

Cembalostimme ausgesetzt von Paul Hindemith
Besetzung
2 Violen d'amore, Basso continuo
Klassifikation
Bearbeitung
Bearbeitung von
Paul Hindemith
Informationen
Im Jahr 1922 beginnt Hindemith, sich verstärkt mit alter Musik zu beschäftigen und entdeckt das Instrument Viola d'amore. Er komponiert eine Sonate und ein Konzert für Viola d'amore und schreibt zahlreiche Werke von Biber, Ariosti, Pezold, Rust, Vivaldi sowie Stamitz ab und fertigt zu den bestehenden Bassstimmen eigene Generalbassaussetzungen an. Allen Musikern, die diese Seite des Genies Paul Hindemith entdecken und gleichzeitig einen Einblick in die historische Aufführungspraxis barocker Musik in den 1920er Jahren eintauchen wollen, sei die vorliegende Erstausgabe von Hindemiths Generalbassaussetzung dieses Meisterwerks ans Herz gelegt.
Gattungen
Trio
Verlag
Notenbeispiel / Music exampleNotenbeispiel / Music example
Edition: Schott, 2018
Partita VII, für 2 Violen d'amore und Basso continuo
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media