Das interaktive Literaturverzeichnis für die Bratsche

Mit erfrischenden und kritischen Bemerkungen von Konrad Ewald

Komponist?
Haben Sie etwas für oder mit Viola komponiert? Gerne nehmen wir Ihre Kompositionen - bis zu Trios oder Viola als Hauptinstrument - bei Music4Viola auf. Schreiben Sie uns ein Mail mit den nötigen Angaben. Wir freuen uns darauf.

Bratschenliebhaber?
Lernen Sie über 3500 Komponisten und 10500 Werke für Bratsche kennen und forschen Sie in den interessanten Dokumenten, Links und Inputs anderer Bratschenkenner.

Musikwissenschaftler?
Teilen Sie Ihr Wissen zu Komponisten und Werken mit einem breiten Publikum. Schreiben Sie einen Input oder benutzen Sie unser Open Access um Ihre Arbeiten bekanntzumachen.

» Zu den Inputs 

Musiker?
Stöbern Sie in unserem stetig wachsenden Onlineshop und entdecken Sie eine Vielzahl an neuen Angeboten für Ihre Musiksammlung und Ihr
Repertoire.

» Zu den aktuellen Noten für Viola


Joseph Ryelandt, Sonate, op. 73 (1919)
 
Der Weg von der Idee zur fertigen Neuausgabe

Der Funke für das Projekt zündete in Flaine. Wie jedes Jahr unterrichtete ich dort Meisterklassen und spielte mit dem künstlerischen Leiter und Pianisten Bertrand Giraud.
» zum Blogbeitrag
Viola Fest
 
Nobuko Imai wurde am 18. März 80 Jahre alt

Die Stimme der Viola. Das Wunder geschah in Tanglewood, in der Nähe von Boston. Nach ihrem Examen zog Nobuko in die USA, um ein Jahr lang bei David Schwartz in Yale zu studieren und danach an der Juilliard, wo Walter Trampler ihr Lehrer war.
» zum Blogbeitrag
Cajetan Wutky & Justus Heinrich Griesbach
 
Perlenfischen nach Bratsche-Cello-Duos

Bei der Suche nach Duos für Bratsche und Cello werden Neugierige in der Sammlung Bernhard Päuler (Amadeus Verlag) immer wieder fündig.
» zum Blogbeitrag
Interview von Niklaus Rüegg
 
Walter Witte bedeutendes Viola-Vermächtnis

Der Klang der Bratsche hatte ihn fasziniert und er entwickelte eine grosse Begeisterung für das Instrument. Häufig lauschte er als Gast im Unterricht von Tabea Zimmermann und knüpfte zahlreiche Kontakte.
» zum Blogbeitrag
Ad perpetuam JSB Memoria (englisch)
 
Geistliche Musik für Bratsche und Orgel

Der bedeutende französische Organist Loïc Mallié und der exzellente Bratschist Karsten Dobers haben lange darüber nachgedacht, eine CD mit Musik wesentlich spiritueller Natur für die höchst originelle Form des Duos Bratsche und Orgel zu produzieren.
» zum Blogbeitrag
Das reiche Viola-Repertoire von Aaltonen bis Zytowitsch.