Trio für Oboe, Bratsche und Harfe
				 
				
					
					https://music4viola.info/werk-info/7/Holliger%20H./trio-fuer-oboe-bratsche-und-harfe
					Besetzung
Oboe, Bratsche, Harfe
 
				Informationen
				Mein Trio gliedert sich in drei Sätze: Der erste Satz besteht aus ununterbrochenen, gleichzeitig (aber auf verschiedenen Zeitebenen ablaufenden monochromen Linien, die einen hohen Grad gegenseitiger Entsprechungen aufweisen, aber nie identisch werden: Schattenformen, Verezrrung der Konturen wie im Hohlspiegel, Unschärfen, gleichzeitig bewegliche und unbewegliche Darstellung eines Objekts. Neben dem komplexen, dichten Klangbild des 1. Satzes wirkt der 2. Satz sehr gelöst, durchsichtig, farbig. Er besteht aus neun Teilen, die frei aneinandergefügt werden können. Die endgültige Gestalt sowohl der Gesamtform wie auch der Details wird von den Interpreten erst während der Aufführung bestimmt. Der zweiteilige Schluss-Satz hat die Funktion eines Epilogs: Nachklang, dunkle Farben, Erinnerung, Auflösung... - Heinz Holliger 
				Gattungen
				
Trio
				Literatur
				
					• Ewald · Directory «Musik für Bratsche», CH, 2013
				
				Verlag